Ansicht erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung angepasster Berichtsansichten mit spezifischen Seiten-, Gruppen- und Abschnittsauswahlen.
Eine Berichtsansicht zu erstellen ist wie eine individuelle Playlist aus Ihrer Musiksammlung zu machen - Sie wählen aus, welche Lieder (Inhalte) Sie einschließen und wie Sie sie für eine spezifische Zielgruppe organisieren.
Bevor Sie anfangen
Sie benötigen:
Einen Bericht mit Seiten-, Gruppen- und Abschnitts-Struktur
Eigentümer- oder Bearbeiterberechtigungen für den Bericht
Eine klare Vorstellung davon, welche spezifischen Inhalte Sie zeigen möchten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Öffnen Sie Ihren Bericht und greifen Sie auf Ansichtsoptionen zu
Gehen Sie zu Ihrem Bericht
Suchen Sie nach "Ansichten" in der oberen Navigationsleiste
Klicken Sie auf "Ansichten"
Klicken Sie auf "Vollständiger Bericht" um den kompletten Bericht im Sicht-Modus anzuzeigen
Klicken Sie auf "Neue Ansicht erstellen"
Das linke Seitenpanel wird zu einer klickbaren Schnittstelle für die Konfiguration Ihrer Ansicht
Wählen Sie einzuschließende Inhalte aus
Wählen Sie aus, welche Teile Ihrer Berichtsstruktur in diese Ansicht eingeschlossen werden sollen:
Sie können auswählen:
Einzelne Seiten - Spezifische Inhaltsseiten, die Sie zeigen möchten
Ganze Gruppen - Alle Seiten innerhalb einer Gruppe
Abschnitte - Kopfzeilen-Abschnitte für die Organisation
Jede Kombination - Mischen Sie Seiten, Gruppen und Abschnitte nach Bedarf
Wie Sie auswählen:
Im linken Panel sehen Sie die Struktur Ihres Berichts
Klicken Sie, um Seiten, Gruppen oder Abschnitte auszuwählen/abzuwählen
Ausgewählte Elemente werden in Ihre Ansicht eingeschlossen
Nicht ausgewählte Elemente werden vor Ansichtsbenutzern verborgen
Beispielauswahlen:
Führungskräfteansicht: Wählen Sie nur die "Zusammenfassung für Führungskräfte"-Seite und die "Wichtige Kennzahlen"-Gruppe aus
Abteilungsansicht: Wählen Sie den "Überblick"-Abschnitt und die "Abteilungsleistung"-Gruppe aus
Öffentliche Ansicht: Wählen Sie "Zusammenfassung" und "Öffentliche Daten"-Seiten aus, schließen Sie sensible Abschnitte aus
Speichern und benennen Sie Ihre Ansicht
Überprüfen Sie Ihre Auswahlen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Inhalte eingeschlossen haben
Klicken Sie auf "Ansicht speichern"
Geben Sie einen klaren, beschreibenden Namen für Ihre Ansicht ein:
Beispiel: "Zusammenfassung für Führungskräfte" oder "Abteilungsleistung Q4"
Wählen Sie Namen, die für Ihre beabsichtigte Zielgruppe Sinn ergeben
Vermeiden Sie interne Fachsprache oder technische Begriffe
Ihre Ansicht öffnet sich automatisch - Sie sehen sie sofort angezeigt
In der oberen Navigation sehen Sie jetzt "Ansichten: [Ansichtsname]"
Ansichten haben keine Beschreibungsfelder - der Name ist die einzige Möglichkeit, den Zweck der Ansicht zu identifizieren, also machen Sie ihn klar und spezifisch.
Navigation nach der Erstellung:
Ansichten: Klicken Sie, um zwischen Ansichten zu wechseln oder bestehende Ansichten zu verwalten
Erstellen: Klicken Sie, um zum Berichtseditor zurückzukehren
Teilen Sie Ihre Ansicht
Während Sie Ihre erstellte Ansicht betrachten, klicken Sie auf "Ansichten" in der oberen Navigation
Suchen Sie nach "..." (weitere Optionen) im Menü neben dem Namen der Ansicht
Klicken Sie auf "Ansicht teilen", um auf Teilungsoptionen zuzugreifen
Wählen Sie Ihre Teilungsmethode:
Bestimmte Personen: Fügen Sie individuelle E-Mail-Adressen hinzu
Organisationsgruppen: Teilen Sie mit bestehenden Benutzergruppen
Organisationsmitglieder: Teilen Sie mit allen in Ihrer Organisation
Bewährte Praktiken
Inhaltsauswahl
Fangen Sie breit an, dann verengen Sie: Schließen Sie zuerst ganze Gruppen ein, dann entfernen Sie spezifische Seiten, falls nötig
Denken Sie an Ihre Zielgruppe: Welche Informationen benötigt diese spezifische Gruppe?
Testen Sie den Ablauf: Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Inhalte eine kohärente Geschichte erzählen
Berücksichtigen Sie die Navigation: Stellen Sie sicher, dass Benutzer finden können, wonach sie suchen
Benennung und Organisation
Verwenden Sie beschreibende Namen: "Q4 Haushalt - Gemeinderat" ist besser als "Haushalts-Ansicht 2"
Seien Sie konsistent: Verwenden Sie ähnliche Benennungsmuster für verwandte Ansichten
Berücksichtigen Sie die Sortierung: Ansichten erscheinen in Listen, also denken Sie an die alphabetische Reihenfolge
Teilungsstrategie
Passen Sie Berechtigungen an Inhalte an: Teilen Sie keine sensiblen Daten mit breiten Gruppen
Nutzen Sie Organisationsgruppen: Effizienter als individuelle E-Mail-Adressen
Dokumentieren Sie Ihre Ansichten: Behalten Sie den Überblick darüber, was jede Ansicht enthält und wer Zugriff hat
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?