Bericht erstellen

Erstellen Sie Berichte in der Polyteia-Plattform.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1
  1. Navigieren Sie zu einer Lösung

  2. Wählen Sie in der Lösungsübersicht den Reiter Berichte

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neuer Bericht

  4. Geben Sie einen passenden Namen und eine Beschreibung für den Bericht ein

  5. Der Bericht-Editor wird geöffnet

2

Inhaltsblöcke hinzufügen

Berichte werden mithilfe von Blöcken strukturiert, die Sie frei hinzufügen, neu anordnen oder in Spalten gruppieren können. Klicken Sie auf die +-Schaltfläche im Editor, um einen Block an der Position Ihres Mauszeigers einzufügen.

Hier ist eine Übersicht aller verfügbaren Blocktypen:

Blocktyp
Beschreibung
Blocktyp
Beschreibung

Text

Text mit vollständiger Formatierung (fett, Listen, Links usw.)

Überschrift

Größe 1–3

Große Abschnittstitel mit Hierarchie

Aufzählungsliste

Aufzählungspunkte für die Auflistung von Elementen

Nummerierte Liste

Schrittweise Liste mit automatischer Nummerierung

Todo-Liste

Checklistenelemente mit Umschaltern

Umschalter

Einklappbarer Textblock für versteckte Details

Zitat

Hervorgehobenes Zitat

Code

Block für Code oder Rohwerte

Trennlinie

Horizontale Linie zur Trennung von Abschnitten

Drei Spalten

Layout-Block zum Hinzufügen von zwei bis drei nebeneinanderliegenden Spalten

Auswertung

Eine Auswertung einfügen

Link

Einen Hyperlink innerhalb eines Textblocks erstellen

Datum

Statische Datumsanzeige

Inline (bald verfügbar)

Leichtgewichtige Inline-Formatierung innerhalb von Texten

3

Spalten für das Layout verwenden

Um Inhalte nebeneinander zu platzieren - wie eine Auswertung neben Text - können Sie einen Spaltenblock einfügen.

So fügen Sie Spalten ein

  1. Klicken Sie auf die +-Schaltfläche und wählen Sie Drei Spalten

  2. Ein neuer Layout-Block mit leeren Bereichen zum Einfügen von Blöcken erscheint

  3. Innerhalb jeder Spalte können Sie beliebige Blöcke hinzufügen - wie Text, Auswertungen oder Überschriften

Layout anpassen

Wenn Sie mit der Maus über den Spaltenblock fahren, erscheint eine Layout-Symbolleiste. Mit dieser können Sie schnell zwischen verschiedenen Spaltenanordnungen wechseln (z. B. gleiche Breite, breiter links/rechts oder drei Spalten). Klicken Sie einfach, um das Layout anzuwenden, das am besten funktioniert.

Um den gesamten Spaltenblock zu löschen, verwenden Sie das Papierkorb-Symbol auf der rechten Seite der Symbolleiste.

4

Auswertungen aus der Auswertungsbibliothek einfügen

Beim Hinzufügen eines Auswertungsblocks werden Sie aufgefordert, eine bestehende Auswertung aus Ihrem Arbeitsbereich auszuwählen. Nach der Auswahl wird die Auswertung zum Bericht hinzugefügt.

5

Bericht speichern und verwalten

  1. Klicken Sie oben rechts auf Speichern, um Ihren Bericht zu speichern. Achtung, es wird nicht automatisch gespeichert!

  2. Sie können nach dem Speichern jederzeit zurückkehren und den Bericht bearbeiten

  3. Nur Berichtseigentümer und -editoren können den Bericht bearbeiten

  4. Lösungsmitglieder können den Bericht und seine Inhalte ansehen, wenn Sie Zugriff auf die Datensätze der im Bericht enthaltenen Auswertungen haben

Aktuell unterstützt

  • Block-basierte Bearbeitung mit Drag & Drop

  • Vollständig formatierter Text (Überschriften, Listen, Links usw.)

  • Hinzufügen von Auswertungen aus jeder Lösung, auf die Sie Zugriff haben

  • Layout mit Spalten und flexibler Struktur

Bald verfügbar

Funktion
Beschreibung

PDF-Export

Den vollständigen Bericht als Datei herunterladen

Paginierung

Mehrere Seiten zu Ihrem Bericht hinzufügen, um ihn zu strukturieren

Filter

Berichts- und Auswertungsfilter zu Ihrem Bericht hinzufügen

Verfeinerte Berechtigungen

Das Teilen von Berichten wird einfacher

Versionsverlauf

Änderungen können nach dem Speichern rückgängig gemacht werden

Zeitplanung

Automatisierten Berichtsversand planen

Gut zu wissen

  • Auswertungen in Berichten werden referenziert. Sie können den Titel und die Beschreibung eines Auswertungsblocks verändern, aber nicht die Auswertung selbst (z. B. Visualisierungen, Filter oder Metriken). Um die Auswertung zu bearbeiten, müssen Sie die Auswertung öffnen und dort Ihre Änderungen vornehmen. Alle Berichte, die diese Auswertung enthalten, werden aktualisiert.

  • Berichte sind für alle Mitglieder der Lösung sichtbar. Nur der Berichtseigentümer oder -editor kann sie bearbeiten. Um die Auswertungen sehen zu können, benötigen Sie die Berechtigung, die einzelne Auswertung zu sehen (Eigentümer oder Editor der zugrundeliegenden Datensätze).

  • Es gibt keine technischen Grenzen für die Anzahl der Blöcke oder Auswertungen.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?