Berechtigungen
Rollenbasierte Aktionsrechte innerhalb der Polyteia-Plattform.
Berechtigungen legen fest, welche Aktionen ein Nutzer innerhalb der Polyteia-Plattform ausführen darf. Jede Rolle ist eine Sammlung von Berechtigungen und stellt sicher, dass Nutzer nur Zugriff auf die für sie relevanten Funktionen erhalten. Die Berechtigungen sind nach Einheiten (wie Plattform, Organisation, Arbeitsbereich und Lösung) sowie nach Ressourcen (wie Datensätze, Formulare, Berichte und Auswertungen) gegliedert.
Jede Rolle verfügt über einen vordefinierten Satz an Berechtigungen, die bestimmen, welche Aktionen sie innerhalb einer Organisation, eines Arbeitsbereichs oder einer Lösung ausführen kann.
Arten von Berechtigungen
Berechtigungen lassen sich je nach benötigtem Zugriff in verschiedene Kategorien einteilen:
Verwaltungsberechtigungen: Steuerung von Einstellungen, Benutzerzugriffen und systemweiten Konfigurationen
Inhaltsberechtigungen: Erstellung, Bearbeitung oder Löschung konkreter Inhalte
Zusammenarbeitsberechtigungen: Freigabe, Genehmigung oder Prüfung von Inhalten anderer Personen
Ansichtsberechtigungen: Reiner Lesezugriff auf Daten, Berichte und Auswertungen
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?