Kreisdiagramm
Kreisdiagramme helfen Ihnen, Proportionen zu visualisieren. Jeder Kreissektor stellt einen Teil des Ganzen dar, basierend auf einer Spalte (der Beschriftung) und einem Wert (dem Messwert).
Sie können:
Den Diagrammtitel und die Beschreibung ändern
Die Beschriftung wählen (was jeder Kreissektor repräsentiert)
Den Messwert wählen (welcher Wert für jeden Kreissektor gezählt wird)
Zwischen den Stilen Kreisdiagramm und Ringdiagramm wechseln
Das Kreisdiagramm ist eine hervorragende Möglichkeit, um zu zeigen, wie verschiedene Teile ein Ganzes bilden. Es ist besonders nützlich, wenn Sie Kategorien vergleichen möchten - zum Beispiel, wie viele Kunden aus jedem Land kommen.
Sie können zwischen zwei Stilen wählen: einem klassischen Kreisdiagramm oder einem Ringdiagramm (mit einem Loch in der Mitte). Beide funktionieren auf die gleiche Weise — wählen Sie einfach das, was für Ihre Daten besser aussieht.
Wie man ein Kreisdiagramm erstellt
Gehen Sie zum Tab Diagramm.
Wählen Sie im Dropdown-Menü Diagrammtyp die Option Kreisdiagramm.
Entscheiden Sie, ob Sie ein Kreisdiagramm oder ein Ringdiagramm möchten.
Legen Sie Ihre Beschriftung und Ihren Messwert fest.
Beschriftung
Die Beschriftung definiert, was jeder Kreissektor repräsentiert — in der Regel eine Kategorie wie:
Land
Produkt
Region
Beispiel:
Wenn Ihre Beschriftung Land
ist, zeigt das Diagramm einen Kreissektor pro Land.
Messwert
Der Messwert definiert, wie groß jeder Kreissektor ist. Es muss eine Zahl sein — zum Beispiel:
Anzahl der Kunden
Umsatz
Durchschnittliche Punktzahl
Beispiel: Wenn Ihr Messwert Kundenanzahl
ist, erhalten Länder mit mehr Kunden einen größeren Kreissektor.
Anpassen von Titel und Beschreibung
Im oberen Bereich der Diagrammeinstellungen können Sie:
Den Titel ändern (Standard ist der Name der Auswertung)
Eine Beschreibung hinzufügen, um zu erklären, was das Diagramm zeigt
Dies ist nützlich, wenn Sie das Diagramm später anzeigen oder exportieren möchten.
Wann man ein Kreisdiagramm verwenden sollte
Kreisdiagramme funktionieren am besten, wenn:
Sie nur wenige Kategorien haben (4–8)
Die Unterschiede zwischen den Werten aussagekräftig sind
Sie Teile eines Ganzen vergleichen möchten
Wenn Sie zu viele Kategorien haben, verwenden Sie stattdessen besser ein Balkendiagramm. Es ist leichter zu lesen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?