Einzelzahl
Das Einzelzahl-Diagramm zeigt genau einen Wert, groß und deutlich. Es ist ideal, um eine zentrale Kennzahl hervorzuheben — wie die Gesamtzahl der Kunden, den durchschnittlichen Umsatz oder die maximale Punktzahl.
Sie können:
Einen Titel und eine Beschreibung festlegen
Die zu aggregierende Datenspalte auswählen
Eine Aggregationsmethode bestimmen (Summe, Durchschnitt, Minimum, etc.)
Verwenden Sie diese Darstellung, wenn Sie auf einen Blick eine Kennzahl präsentieren möchten.
Wie man ein Einzelzahl-Diagramm erstellt
Gehen Sie zum Tab Diagramm.
Wählen Sie Einzelzahl als Diagrammtyp aus.
Wählen Sie im Feld Datenspalte die Spalte aus, die Sie zusammenfassen möchten.
Bestimmen Sie im Dropdown-Menü Aggregieren, wie die Zahl berechnet werden soll.
Verfügbare Aggregationen.
Bei der Verwendung des Einzelzahl-Diagramms müssen Sie festlegen, wie die endgültige Zahl berechnet werden soll. Das ist die Funktion der Aggregationseinstellung - sie fasst alle Werte in Ihrer ausgewählten Spalte zusammen.
SUM
Addiert alle Werte in der Spalte
AVG
Berechnet den Durchschnitt (arithmetisches Mittel)
MED
Ermittelt den Median (mittlerer Wert)
MIN
Zeigt den kleinsten Wert
MAX
Zeigt den größten Wert
Beispiel:
Wenn Sie Anzahl der eindeutigen Werte der Kunden-ID
und SUM
auswählen, wird die Gesamtzahl der eindeutigen Kunden in Ihrem Datensatz angezeigt.
Titel und Beschreibung
Wie immer können Sie:
Den Titel ändern (standardmäßig ist dies der Name Ihrer Auswertung)
Eine Beschreibung hinzufügen, um zu erklären, was die Zahl bedeutet
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie das Diagramm in einem Dashboard oder einem Bericht anzeigen.
Wann sollte man ein Einzelzahl-Diagramm verwenden.
Verwenden Sie das Einzelzahl-Diagramm, wenn:
Sie eine zentrale Kennzahl hervorheben möchten
Sie eine Zusammenfassung oder Übersicht erstellen
Sie eine einfache und minimalistische Darstellung bevorzugen
Wenn Sie die Zahl nach Kategorien oder über einen Zeitverlauf aufschlüsseln müssen, verwenden Sie stattdessen ein Balken- oder Liniendiagramm.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?