Nutzerkonto
Sicher in Polyteia authentifizieren
Ihr Polyteia-Konto ist Ihr persönlicher Schlüssel zur Plattform. Es legt fest, wie Sie sich anmelden, wie sicher Ihre Identität geschützt ist und welchen Organisationen Sie angehören. Jedes Konto ist an eine einzelne E-Mail-Adresse gebunden, kann aber Teil mehrerer Organisationen sein – jeweils mit eigenem Profil, eigenen Rollen und Berechtigungen.
Der Zugriff auf der Plattform ist streng geregelt. Sie müssen explizit zu jedem Arbeitsbereich, Datensatz oder Bericht eingeladen werden, zu dem Sie Zugnag benötigen. Zusammen mit sicheren Anmeldemethoden und flexiblen Rollen stellt dies sicher, dass der Zugriff immer beabsichtigt und nachvollziehbar ist.
Ihr Konto enthält Ihre E-Mail-Adresse und Anmeldeeinstellungen. Sie können Ihre E-Mail-Adresse ändern, ein Passwort festlegen oder ändern und Ihr Konto jederzeit löschen. Kontoaktionen gelten organisationsübergreifend.
Jede Organisation weist Ihnen ein eigenes Profil zu. Dieses enthält Ihren sichtbaren Namen innerhalb der Organisation und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Organisation zu verlassen. Profile werden von Ihnen pro Organisation verwaltet.
Die Anmeldung ist standardmäßig durch Einmal-Codes per E-Mail geschützt. Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch ein Passwort festlegen und TOTP (zeitbasierte Einmalpasswörter) über eine Authenticator-App aktivieren. Wir empfehlen, alle drei Methoden zu aktivieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Der Zugriff auf Ressourcen wird durch ein detailliertes Berechtigungsmodell geregelt, das sicheren und gezielten Zugriff auf allen Ebenen ermöglicht.
Zugriffschlüssel (PAK) ermöglichen es Ihnen, sich über die API zu authentifizieren, ohne Ihr Passwort zu verwenden. Sie können zeitlich begrenzte Keys erstellen und deren Gültigkeit sowie Berechtigungen individuell festlegen. Zugriffschlüssel können jederzeit widerrufen werden.
Derzeit versendet Polyteia Benachrichtigungen ausschließlich per E-Mail. In-App-Benachrichtigungen folgen in Kürze.
Rollen und Berechtigungen
Jede Person hat die volle Kontrolle über die eigenen Kontoeinstellungen und Sicherheitsmaßnahmen. Sie können ihr Passwort festlegen oder ändern, TOTP (Zwei-Faktor-Authentifizierung) aktivieren oder aktualisieren sowie persönliche Zugriffsschlüssel für den sicheren API-Zugriff verwalten. Außerdem können sie ihren Profilnamen ändern, ihre E-Mail-Adresse zur Anmeldung aktualisieren, eine Organisation verlassen oder ihr Konto dauerhaft löschen. Systemzugewiesene Eigenschaften wie Rollen innerhalb einer Organisation können nicht selbst geändert werden. Alle Aktionen sind eigenständig durchführbar und erfordern keine Zustimmung durch Administratoren.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?