Auswertungen verwalten
Sobald eine Auswertung erstellt wurde, kann sie über das Speichern-Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke des Editors verwaltet werden. Dies umfasst das Speichern, Bearbeiten, Exportieren, Duplizieren und Löschen der Auswertung.
Wo Auswertungsaktionen zu finden sind
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern
oder das Drei-Punkte-Menü ...
in der oberen rechten Ecke einer Auswertung, um das Optionsmenü zu öffnen.
Verfügbare Optionen.
Bearbeiten
Öffnet die Auswertung im Editor, um Änderungen vorzunehmen.
Daten exportieren
Ermöglicht den Export der Tabellendaten der Auswertung als CSV
, Excel
, Parquet
oder JSON
.
In Datensatz speichern
Speichert die Ergebnisse der Auswertung (gefilterte und aggregierte Daten) in einen neuen Datensatz. Sie können Namen und Ort des Datensatzes wählen.
Auswertungs-ID kopieren
Kopiert die eindeutige Auswertungs-ID (nützlich für Referenzierung in Code oder Integrationen).
Auswertung duplizieren
Erstellt eine bearbeitbare Kopie der Auswertung in derselben Lösung. Ein Pop-up fordert Sie auf, einen Namen und eine Beschreibung für die neue Auswertung zu wählen.
Auswertung löschen
Löscht die Auswertung dauerhaft (nur verfügbar, wenn Sie der Eigentümer sind).
Speicherverhalten
Speichern: Dies speichert die aktuelle Auswertung. Nur der Auswertungs-Eigentümer sieht diese Schaltfläche.
Als neue Auswertung speichern: Diese Schaltfläche erscheint für Benutzer, die nicht der Auswertungs-Eigentümer sind. Sie erstellt ein Duplikat der aktuellen Auswertung unter Ihrem eigenen Besitz.
Was beim Duplizieren einer Auswertung geschieht
Durch Klicken auf Auswertung duplizieren
öffnet sich ein Modal, in dem Sie:
Einen neuen Namen für die duplizierte Auswertung festlegen können.
Optional eine neue Beschreibung hinzufügen können.
Die duplizierte Auswertung erscheint in derselben Lösung wie das Original und öffnet sich im Editor.
Dies ist nützlich, wenn Sie eine bestehende Auswertung anpassen möchten, ohne das Original zu beeinflussen.
Was beim Speichern in einen Datensatz geschieht
Durch Klicken auf In Datensatz speichern
können Sie die Datenausgabe einer Auswertung – nach Filtern, Verknüpfungen und Aggregationen – in einem neuen Datensatz speichern.
Sie werden aufgefordert:
Den Arbeitsbereich, die Lösung und den Datensatzort zu wählen.
Den Datensatznamen zu bestätigen oder zu ändern.
Der neue Datensatz wird die Ergebnistabelle genau so enthalten, wie sie im Editor angezeigt wird.
Dies ist nützlich, wenn Sie mit dem bereinigten oder aggregierten Ergebnis als neuer Basisdatensatz weiterarbeiten möchten.
Hinweise zu Berechtigungen
Nur Auswertungs-Eigentümer können Änderungen an einer bestehenden Auswertung speichern.
Nicht-Eigentümer können immer
Auswertung duplizieren
verwenden, um eine Kopie zu erstellen, die ihnen gehört.Jeder Benutzer kann Daten exportieren oder die Auswertungs-ID kopieren.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?