Zugriffsschlüssel (PAK)
Mit PAKs über Polyteia-API ohne Benutzername und Passwort authentifizieren.
Persönliche Zugriffsschlüssel (PAKs) ermöglichen den Zugriff auf die Polyteia-API, ohne Benutzername und Passwort zu verwenden. Sie eignen sich ideal für die Anbindung von Skripten, Tools oder externen Systemen. Jeder Schlüssel hat ein Ablaufdatum und ist nur einmal nach der Erstellung sichtbar.
Anwendungsfälle
Verwenden Sie persönliche Zugriffsschlüssel, wenn Sie:
Sicher aus externen Tools (z. B. Python, Postman) auf die API zugreifen möchten
Aufgaben automatisieren wollen, ohne sich manuell anzumelden
Polyteia-Daten in eigene Systeme integrieren möchten
PAK erstellen
Gehen Sie zu
Einstellungen → Personal Access Keys
Klicken Sie auf
Personal Access Key (PAK) erstellen
Im Dialog:
Geben Sie einen Namen ein (z. B.
Skriptzugriff
,ETL-Pipeline
)(Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu
Legen Sie die Gültigkeit in Tagen fest (z. B.
30
)Klicken Sie auf
Speichern
Ihr Key wird angezeigt. Kopieren Sie ihn jetzt – er wird später nicht mehr angezeigt.
Klicken Sie auf
Speichern
, um abzuschließen
Kopieren Sie den Key unbedingt jetzt und bewahren sie ihn sicher auf. Er kann später nicht erneut angezeigt werden. Wenn Sie ihn verlieren, müssen Sie einen neuen erstellen.
Bestehende Keys anzeigen.
Alle aktiven PAKs erscheinen in der Liste mit:
Name
Beschreibung (falls angegeben)
Erstellungsdatum
Ablaufdatum
Gültigkeitsbereich (derzeit immer
Alle
)
PAK löschen.
Suchen Sie den Key in der Liste
Klicken Sie auf das 🗑️-Symbol rechts
Bestätigen Sie die Löschung im Pop-up
Ein gelöschter Key ist sofort ungültig für API-Zugriffe.
Hinweise
Sie können mehrere aktive Keys gleichzeitig haben
Keys sind nur für die festgelegte Anzahl an Tagen gültig
Bewahren Sie Ihre Keys sicher auf – behandeln Sie sie wie ein Passwort
Bei Verlust oder Kompromittierung löschen Sie den Key und erstellen einen neuen
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?